Integrative Onkologie

Integrative Onkologie

In der integrativen Onkologie ist die Wirkung von papimi sehr geschätzt. Die positiven Effekte sind zwar nicht ausschließlich auf den Einsatz von papimi zurückzuführen, trotzdem gilt die Ionen-Induktions-Therapie als besonders effektive Unterstützung im individuellen Therapiekonzept.

“Chronische Entzündungen und auch Krebs müssen an deren Ursache behandelt werden. Eines der wichtigsten Charakteristika ist die Änderung der Zell—Membranpotentiale. Diese können mit Ionenimpulsen, Magnetimpulsen und orthomolekularen Therapien geändert werden.”

Prof Dr med Thomas Rau

Die biologische Krebstherapie mit papimi verfolgt deshalb folgende Ziele:

Schmerzreduktion

Regulierung und Optimierung der Darmflora

Stärkung der Zellen und des Immunsystems

Verbesserung der Therapieergebnisse

Verminderung von Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien

Erhöhung der Lebensqualität

Anregung der Selbstheilungskräfte

Expertenmeinungen