Therapieformen mit papimi

papimi wird in folgenden Disziplinen eingesetzt

Physikalische und rehabilitative Medizin

Sportmedizin

Integrative Medizin

Veterinärmedizin

Beispiele erfolgreicher papimi-Anwendungen

 

Das Gerät kann bei den folgenden Erkrankungen sicher und wirksam eingesetzt werden:

 

  • Unspezifische Schmerzen im unteren Rückenbereich
  • Osteoarthritis
  • Tendinopathie der Rotatorenmanschette
  • Patellofemorales Schmerzsyndrom
  • Knochenfrakturen
  • AchillessehnenTendinopathie
  • Chronische aseptische Osteitis pubis
  • Geriatrische Depression
  • Gutartige Prostatahyperplasie

 

Neben der alleinigen Anwendung wird papimi auch häufig in Kombination mit anderen Therapien und in Therapiekonzepten eingesetzt. Andere Therapien werden mit Hilfe der papimi IonenInduktionsTherapie maßgeblich unterstützt.

Effektive Kombinationen sind unter anderem:

Diagnose und Lokalisierung

Physikalische Therapie / Osteopathie: (Massagen, Akkupunktur, Vibration)

Regulationsmedizin: Infusions-, Inhalationstherapie und Wärmetherapie: (Ozon, molekularer H2, IHHT, Hyperthermie, Vit. C, etc.)

Operationen: (pre- und postoperativ)

Begleitend bei Sport und Rehabilitation

Anwender, die kein medizinisches Fachpersonal sind, müssen zuerst einen Arzt konsultieren, um die richtige Anleitung und Instruktionen bezüglich der Anpassung des medizinischen Zustands an den beabsichtigten Gebrauch des Geräts und die spezifische Art der Anwendung zu erhalten.

 

Um Experten in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie unseren papimi Finder:

Wissenschaftliche Quellen