papimi DELTA

Effektive Physikalische Zelltherapie:

Das papimi DELTA setzt mit seiner durchdachten und leistungsstarken Technologie Maßstäbe in der Ionen-Induktions-Therapie. Das vielseitige Zubehör ermöglicht zahlreiche Behandlungsformen in der Human- und Veterinärmedizin.

Das papimi DELTA steht für:

Ein breites Anwendungsspektrum der Physikalischen Zelltherapie

Kurze, schmerzfreie und athermische Therapieformen

Einfache Anwendung in bekleidetem Zustand

Plasmakammer zur Erzeugung spezieller Bioresonanz-Impulse

Variable Pulsraten und Leistungsstufen

Über 25 Jahre Service und Erfahrung

Qualität nach patentiertem Original nach Prof. DDr. P. Pappas

Die Funktionsweise des papimi DELTA

Die im Gerät in einem Kondensator gespeicherte elektrische Energie wird über eine Plasmakammer (Funkenstrecke) geleitet und an den jeweiligen Behandlungsapplikator abgegeben. Der dabei entstehende Impuls gleicht einer gedämpften Schwingung mit einer Impulsdauer von rund 50 μs und einer Grundfrequenz von rund 240 kHz. Durch die Übertragung der Energie über eine Plasmakammer entstehen in den Maxima und Minima der gedämpften Schwingung höchstfrequente Schwingungsspitzen (Spikes) im Mega- bis Gigahertzbereich. Die Wiederholrate (Pulsrate) kann zwischen 1 und 8Hz variiert oder frequenzmoduliert werden. Durch die hohen Spannungen bis 40.000 V und Spitzenströme von einigen 10.000 A im Behandlungsapplikator, erreicht man eine Energieabgabe pro Impuls von rund 60 Ws (Joule) mit einer magnetischen Induktion von 48-110 mT. Das in den Körper eindringende Induktionsfeld erzeugt schwache, elektrische Ströme mit der gleichen Frequenz und Intensität, wie der ursprünglich erzeugte magnetische Impuls. Die so berührungslos im Körper induzierte Spannung beeinflusst den Energiehaushalt der Zellen (Mitochondrien) und bewirkt eine Anhebung des Membranpotentials. Die Wirkung ist prinzipiell athermisch.

Die Elemente des papimi DELTA

Spiral-Applikator

Der Spiral-Applikator ist besonders leistungsstark (100mT), da die Ionen-Induktion durch die spiralförmige Anordnung der Applikator-Windungen verstärkt wird. Er wird besonders gerne für unempfindliche Bereiche angewendet, wie etwa für Gliedmaßen oder Körperregionen, die einer intensiven Behandlung bedürfen. Der Spiral-Applikator ist in den Stärken S, M und XL erhältlich.

Ring-Applikator

Der Ring-Applikator wurde insbesondere für die einfachere Anwendung an Hals, Gliedmaßen, Knie und Kopf entwickelt. Die Ringform ermöglicht, eine ideale Platzierung der betroffenen Körperregion im Ionen-Induktionsfeld. Ein weiterer Vorteil dieses Applikators, ergibt sich durch seine insgesamt geringere Stärke (50mT), die sich für besonders empfindliche Anwender eignet und bietet daher eine sanfte Alternative zum Spiral-Applikator.

Ganzkörper-Applikator

Durch die hohen Spannungen bis 40.000V und Spitzenströme von einigen 1.000A im Ganzkörper-Applikator, erreicht man eine Energieabgabe pro Impuls von rund 60 Ws (Joule) mit einer Induktion von 110 mT. Das in den Körper eindringende Induktionsfeld erzeugt schwache, elektrische Ströme mit der gleichen Frequenz und Intensität, wie der ursprünglich erzeugte Impuls. Die Eindringtiefe der wirksamen Induktion wird beim Ganzkörper-Applikator im Mittel mit 15 cm angenommen.

Haltearm

Der Haltearm ermöglicht eine flexible und angenehme Selbstanwendung des Spiral-Applikators in jeder Körperposition.

Softpads

Die Softpads bieten zum einen einen Puffer zwischen Patient und Applikator, der besonders bei sensiblen Stellen die Behandlung angenehmer macht, zum anderen können Sie anhand der benötigten Softpad-Anzahl zentimetergenau den Behandlungsfortschritt beobachten.

PAPIMI_0133

Weitere Ausstattungsmerkmale des papimi DELTA

Der 12V Detektor zeigt Ihnen und Ihren Patienten wie leistungsstark das Ionen-Induktionsfeld tatsächlich ist.

Das Anwendererfahrungsbuch ist eine Sammlung an Anwendererfahrungen unserer Spezialisten über viele Jahre hinweg. Es enthält praktische Behandlungsprotokolle und interessante Fallbeispiele.

Die Anwendermappe enthält unter anderem Therapieprotokolle, Formulare, Aufzeichnungsbögen, sowie das Anwendererfahrungsbuch.

Technische Spezifikationen

Technische Daten

Versorgung: 230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: max. 1,5 kVA,
Ausgangsimpulse: Impulskomplexe 48 – 110 mT
Energie pro Impulskomplex: hoch - max. 96 Ws (Joule)
Impulsdauer: ~ 50 μs
Grundfrequenz: ~ 240 kHz
Resonanzfrequenz (biolog.): 0,2 bis 300 MHz
Behandlungsapplikator: wählbar (Ring, Spiral, Ganzkörper)
Anwendungsteil: Typ BF, auch HF mäßig – (Typ F)
Pulsrateneinstellung: 1 bis 8 Impulse pro Sekunde
Behandlungszeit: 120 – 888 Impulse, oder 3 – 9 min.
Ozonkonzentration: < 120 μg/m3
Sicherheitseinrichtungen: Ableitstromüberwachung, doppelte Isolation, erdfrei, magn. Abschirmung, Brandschutzisolierung
Abmessungen: H 106 x B 62 x T 56 cm, ~ 100 kg

Qualität und Sicherheit

 

Das papimi Therapiegerät gewährleistet ein Höchstmaß an Qualität, Funktionalität und Sicherheit:

 

    • Qualitätssicherungs-system nach EN ISO 13485
    • Entspricht RL 93/42 EWG
    • Typprüfung
    • Regelmäßige Audits u. Fertigungsstättensichtungen durch den TÜV
    • Ausgangsprüfung
    • CE-Kennzeichnung 0044

Kontaktieren Sie unser Team um mehr über das papimi DELTA und die damit verbundenen Therapieformen zu erfahren.